Oldies. Neu. Entdecken.
Private Rundfunkgesellschaft Ortenau GmbH & Co. KG
SCHWARZWALDRADIO
Hauptstraße 83a
77652 Offenburg
Bundesweit über DVB-C I Mittleres Kinzigtal: 93,0 MHz (UKW)
Mit einem Radiogerät mit digitalem Empfänger (dab+ Radio) können Sie SCHWARZWALDRADIO ganz einfach zu Hause und unterwegs im Auto und mit tragbaren Radiogeräten in ganz Deutschland hören. Kanal: 5c, Senderkennung: SCHWARZW
Wer wir sind
Schwarzwaldradio ist ein privates Hörfunkprogramm aus Baden-Württemberg, betrieben von der Privaten Rundfunkgesellschaft Ortenau GmbH & Co. KG und der Schwarzwaldradio digital Beteiligungsgesellschaft mbH. Geschäftsführender Gesellschafter ist Markus Knoll.
Schwarzwaldradio startete zunächst als lokales Radioprogramm am 1. Juli 2008 auf der UKW-Frequenz 93,0 MHz im Mittleren Kinzigtal (Landkreis Ortenau, Baden-Württemberg).Am 6. Mai 2012 erfolgte die Aufschaltung in das dab+-Netz Baden-Württemberg (Kanal 11B). Damit einher ging die redaktionelle Ausrichtung als „Ferienradio“ für den Schwarzwald. In diesem Zuge erfolgte eine Partnerschaft mit der Schwarzwald Tourismus, als Dachorganisation der Schwarzwälder Landkreise, Gemeinden und Städte.
Seit dem 1. September 2016 ist Schwarzwaldradio in ganz Deutschland im dab+-Bundesmux (Kanal 5C) empfangbar.
Schwarzwaldradio gehört mehrheitlich reiff medien aus Offenburg.
Das Familienunternehmen hat sich in seiner 200-jährigen Geschichte vom traditionellen Druckunternehmen und Zeitungsverlag zu einem crossmedial aufgestellten regionalen Medienkonzern entwickelt.
Im Zentrum stehen nach wie vor die fünf regionalen Tageszeitungen der Mittelbadischen Presse, deren Verbreitungsgebiet dem Ortenaukreis entspricht. Täglich werden mit ihr über 150.000 Leser erreicht.
Zum Medienangebot zählen neben Schwarzwaldradio außerdem der regionale Sender HITRADIO OHR, das Nachrichtenportal baden online (bo.de) sowie eine Vielzahl amtlicher Gemeinde- und Verkündblätter der Ortenau. Eine Reihe von medialen Dienstleistungen, unter anderem auch im Bereich des Zeitungsdrucks, runden das umfassende Portfolio ab. Das Unternehmen entwickelt die bestehenden Geschäftsbereiche konsequent weiter und investiert stetig in neue, teils branchenfremde, Aktivitäten.
reiff medien steht für lokale und verlässliche Nachrichtenkompetenz, Kundenorientierung, Qualität, Kreativität, technischen Fortschritt, und für eine starke regionale Verbundenheit.